Daten, Tools und verlässliche Kalender
Nutze den Meteorstrom-Kalender der Internationalen Meteororganisation sowie nationale Sternwarten. Dort findest du Aktivitätsprofile, Radiantenhöhen und erwartete Maxima. Abonniere Updates, damit kurzfristige Korrekturen oder Zusatzgipfel direkt in deiner Planung landen.
Daten, Tools und verlässliche Kalender
Mobile Sternkarten zeigen Radiantposition, Mondphase und Dämmerungszeiten. Aktivier Benachrichtigungen für Spitzenfenster. Vergleiche mehrere Quellen, um Ausreißer zu erkennen. Eine einfache Checkliste in der App hilft, deine Beobachtungsnacht fokussiert und gelassen zu gestalten.
Daten, Tools und verlässliche Kalender
Zähle Meteore in festen Intervallen, notiere Grenzgröße des Himmels, Wolkenanteil und besondere Feuerkugeln. Lade deine Ergebnisse in gemeinschaftliche Datenbanken hoch. So verbindest du persönliche Sternstunden mit echter Forschung und hilfst, künftige Maxima präziser zu bestimmen.